Welche Designdetails können die Wärme der Socken in hohen Höhen oder in extrem kalten Umgebungen verbessern- Zhuji Lilong Import and Export Co., Ltd.
Heim / Blog / Branchennachrichten / Welche Designdetails können die Wärme der Socken in hohen Höhen oder in extrem kalten Umgebungen verbessern

Welche Designdetails können die Wärme der Socken in hohen Höhen oder in extrem kalten Umgebungen verbessern

In extrem kalten Klimazonen und Umgebungen in großer Höhe verlangsamt sich die Durchblutung am Ende des menschlichen Körpers und die Füße sind sehr anfällig für Einfrieren. Daher ein Paar Hochleistung Wollthermalsocken ist wichtig für die Arbeit im Freien, Bergsteiger, Skifahren, Polarexpeditionen und andere Aktivitäten. Wenn Sie ein Paar Wollthermie -Socken für extreme Umgebungen geeignet sind, wirkt sich dies nicht nur um Komfort, sondern wirkt sich auch direkt auf die Sicherheit und Gesundheit des Trägers aus.

Wählen Sie hochwertige Wollfasermaterialien aus
Wolle ist ein natürliches Wärmeisolierungsmaterial, insbesondere Merinowolle (Merinowolle), die am besten funktioniert. Seine Faser ist zart und weich, mit einer guten Wärmespeicherleistung und der natürlichen Feuchtigkeitsabsorptions- und Schweißfähigkeit. In extrem kalten Umgebungen wird empfohlen, ultra-feiner Wolle unter 18,5 Mikrometern zu verwenden, was Wärme und hautfreundlicher Komfort berücksichtigt. Merinowolle kann trocken bleiben, nachdem 30% ihres eigenen Gewichts im Wasser absorbiert werden können, wodurch er Erfrierungen vermieden wird, die durch Feuchtigkeit und Kälte verursacht werden.
Darüber hinaus verleihen einige High-End-Produkte der inneren Schicht Kaschmir- oder Kamelhaare, um die Kaltwiderstand und die Hautfreundlichkeit zu verbessern, während die äußere Schicht mit synthetischen Fasern wie Nylon und Lycra gemischt werden kann, um die Strukturfestigkeit und Elastizität der Socken zu verbessern und die Gesamtdauer zu verbessern.

Mehrschicht-Verbundstruktur verbessert die thermische Versiegelung
Extrem kalte Umgebungen stellen extrem hohe Anforderungen an die thermische Versiegelung. Für die Sockenstruktur wird ein Mehrschicht-Verbundgewebe empfohlen. Die innere Hautkontaktierfläche verwendet feine Merinowolle, um trocken und warm zu halten. Die mittlere Schicht wird als Wärmespeicherschicht eingestellt, mit der die Luftreichung Fleece- oder Fluffing -Behandlung verwendet wird. Die äußere Schicht ist mit Verschleißfest oder gemischtem Nylon verstärkt, um die Windbeständigkeit und die mechanische Festigkeit zu verbessern.
In einigen Bergsteigen- oder Polarsocken ist es üblich, eine hitzeblockende Faserschicht (z. Die mehrschichtige Struktur verlangsamt die Wärmeleitung durch das Prinzip der Luft-Interschicht effektiv, was ein wichtiges Mittel zur Verbesserung des thermischen Widerstands von Socken ist.

Das lokale Verdickungsdesign verbessert die Wärmeisolierung in Schlüsselbereichen
Der Fuß ist während des Trainings ungleichmäßig gestresst, und der Wärmeverlust konzentriert sich auf die Zehen, Fersen, Inszene und Bögen. Hochwertige thermische Socken verfolgen eine Zonenverdickungsstrategie unter Verwendung dicker Schleifengarn oder Doppelschichtstruktur in Schlüsselbereichen, um den lokalen thermischen Widerstand zu verbessern.
Beispielsweise ist der Zehenbereich als dreidimensionale Verpackungsstruktur ausgelegt, kombiniert mit nahtloser Nähtechnologie, um den thermischen Brückeneffekt zu verringern und Unterdrückung zu vermeiden. Am Knöchel kann eine Dämpfungsschicht hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass kalte Luft eindringen und gleichzeitig unterstützt werden. Die einzige Ferse werden mit abschließenden gewebten Schichten verstärkt, um das Lebensdauer zu verlängern und synergistisch warm zu bleiben.

Nahlose Technologie und maßgeschneiderte Schneiderei verbessert den Komfort und die Windschutzheit
Traditionelle Sockenzehennähte sind anfällig für Unterdrückung und kalte Flecken. Bei extremen kalten Bedürfnissen wird empfohlen, nahtlose Zehennähten (Verknüpfung der Zehennaht) zu verwenden, um beim Tragen einen flachen Zeh ohne harte Kanten und ohne Fremdkörpergefühl zu erreichen.
Darüber hinaus muss die Sockenform mit ergonomischem Design kombiniert werden, und die 3D-dreidimensionale Stricktechnologie wird verwendet, um die Fußkurve zu simulieren, um die Anpassung zu verbessern und die von der Luftkonvektion in den Lücken weggenommene Wärme zu verringern. Die Sockenöffnung nimmt ein hochelastisches Manschettenkonstruktion an, um das Kalb ohne Ziehen zu wickeln, kaltem Wind zurückzugeben und eine Blutkreislaufbeschränkung zu vermeiden.

Antibakterielle Deodorisierung und Feuchtigkeitsregulierungsfunktion
In großer Höhe, extrem kalten und unbequemen Umgebungen, in denen es unpraktisch ist, Socken häufig zu verändern, ist besonders wichtig, dass antibakterielle und Deodorisierungsbehandlung wichtig ist. Hochwertige Wolle selbst hat natürliche antibakterielle Eigenschaften. Durch das Mischen mit Silberionengarn (Silberfaser) oder Bambuskohlefaser kann der Deodorisierungseffekt weiter verbessert werden.
Einige High-End-Produkte verleihen den Socken auch Phasenwechselmaterial (PCM), um das Mikroklima automatisch innerhalb der Socken einzustellen, wenn sich die Umgebungstemperatur ändert, die Wärme aufnimmt oder freigibt und dem Träger hilft, eine stabile Fußtemperatur aufrechtzuerhalten.

Berücksichtigen Sie die Startkompatibilität und die Anti-Rutsch-Leistung
In extrem kalten Umgebungen werden sie oft mit High-Top-Stiefeln oder Wanderstiefeln getragen. Die Höhe der Socken sollte die Mitte des Kalbs oder sogar unter dem Knie abdecken, um eine wirksame kaltsichere Barriere zu bilden. Die Socken sollten mit elastischer Struktur oder Silikonpartikeln mit rutschfestem Gitter ausgelegt werden, um die Reibung mit der Innensohle zu verbessern und zu verhindern, dass Gleiten zu Fußverletzungen führen.
Darüber hinaus sollte die Druckverteilung der Sockenöffnung für langfristige Verschleiß einheitlich sein, um Strangulationsmarken und Zirkulationsstörungen zu vermeiden und die Beine warm zu halten.

Anpassungsfähigkeit und Kompressibilität sind leicht zu tragen
In Umgebungen im Freien sind das Gerätevolumen und die Gewichtskontrolle sehr wichtig. Wollthermische Socken sollten die Eigenschaften einer starken Kompressibilität und einer guten Genesung aufweisen. Die Verwendung von hochelastischen Garn- und Stretchfasermischungen kann sicherstellen, dass die Socken nach Komprimierung und Lagerung schnell zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren, ohne die thermische Leistung zu beeinflussen.